Wollen Sie Anlagenstillstände verhindern? Suchen Sie nach einem einfachen Einstieg in die KI?
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Sie wollen eine allgemeingültige Lösung?
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Sie wollen auf der Grundlage bewährter Anwendungsfälle Kosten sparen?
30-50 %
Anwendungsfall 1: Automatisierung von Qualitätskontrollen
Bei besonders kritischen Produkten und seltenen Fehlern kann die Automatisierung von Qualitätskontrollen durch eine 100%ige Inline-Kontrolle zu Kostensenkungen zwischen 30 und 50% führen.
15-30 %
Anwendungsfall 2: Identifizierung von Problemursachen
Hohe Ausschussquoten von 15 bis 30 % können durch rechtzeitiges Erkennen der Fehlerursachen um die Hälfte reduziert werden.
5-10 %
Anwendungsfall 3: Verringerung der Zykluszeiten
Eine optimierte Einstellung der Produktionsparameter ermöglicht Einsparungen zwischen 5 und 10%.
20-40 %
Anwendungsfall 4: Automatisierte Arbeitsschritte mit Hilfe eines Roboters
PANDA liefert die Bilderkennung für die flexibel einsetzbare kollaborative Robotik, ohne die bestehende Anlagentechnik zu verändern. Zwischen 20 und 40% der Kosten können im Personalblock einer Fabrik eingespart werden.
35-55 %
Anwendungsfall 5: Vorbeugung von Fehlfunktionen
Insbesondere bei energietechnischen Anlagen und Batch-Prozessen im Dauerbetrieb können 35 bis 55% der Ausfälle durch ein Condition Monitoring System vermieden werden.
Bevor wir loslegen ...
Was kostet unsere Lösung?
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Wie lange dauert es, unsere Lösung zu implementieren, und was können Sie dagegen tun?
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Wie kann ein erfolgreicher Start aussehen?
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine erweiterte Bedarfsanalyse
Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die der Einsatz von KI in der Produktion mit sich bringt. Unser erfahrenes Projektteam begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Use Case. Sprechen Sie mit uns im Detail über Ihr KI-Projekt.
Wir optimieren nicht nur die Produktionsprozesse, sondern auch unsere Website! Hierfür verwenden wir Tools wie Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Informationen und Einstellungen
Wir optimieren nicht nur die Produktionsprozesse, sondern auch unsere Website! Hierfür verwenden wir Tools wie Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Informationen und Einstellungen